GRATIS KOSMETIK zu jeder Besonnung!!!!!!!
UVA, UVB ?
Die bräunende UV-Strahlung eines Solariums setzt sich zu ungleichen Teilen aus UVA-und UVB-Anteilen zusammen:
Die UVA-Leistung bräunt bereits vorhandene Pigmente, ist also für die direkt sichtbare „Sofortbräunung“ verantwortlich.
Die UVB-Strahlung beeinflusst dagegen die Pigmentneubildung, diese erfolgt sukzessiv aber nachhaltig.
In den neuen OH M Redlight Bräunungsröhren werden die positiven Eigenschaften von UV-Licht und rotem Licht vereint. Damit wird das Spektrum der Röhren dem der Sonne noch ähnlicher.
Den Unterschied zu einer herkömmlichen UV-Röhre werden die Sonnenbanknutzer durch ihr neues Hautgefühl erleben. Mit dem schonenden Eindringen des roten Lichts in tiefere Hautschichten wird die Durchblutung stimuliert, die Sauerstoffversorgung aktiviert und die Bildung von Collagen angeregt. Die Haut fühlt sich nicht nur zarter und sanfter an, sie wirkt auch jünger und frischer!
Bank 4
0,3 W/m2 erythemwirksame Bestrahlungsstärke
– was bedeutet dieser Wert?
Ein Erythem ist eine entzündliche Hautreaktion, also zum Beispiel ein Sonnenbrand. Die erythem-wirksame Bestrahlungsstärke ist ein Maß für die UV-Strahlungsstärke, bei der Sonnenbrand entsteht. Der neue EU-Grenzwert von 0,3 W/m2 entspricht der Mittagssonne am Äquator – und damit der maximal messbaren, natürlichen Sonnenbestrahlungsstärke.